Sonstiges
Corona-Situation in Passau weiter angespannt
Enge Zusammenarbeit mit Senioren- und Behinderteneinrichtungen
Veröffentlicht am 26.11.2020
Die Stadtverwaltung erarbeitet aktuell weitere Maßnahmen, die zur Reduzierung der Infektionszahlen beitragen sollen. Der Inhalt der weiteren geplanten Maßnahmen wird im Laufe des morgigen Tages veröffentlicht.
Corona-Pandemie - Aktuelle Maßnahmen der Stadt Passau
Städtische Sporthallen ab Donnerstag, 29.10.2020 geschlossen; Christkindlmarkt wird abgesagt
Veröffentlicht am 28.10.2020
Aktuell sind in der Stadt Passau 81 Personen als aktiv infiziert zu bewerten. In Quarantäne befinden sich rd. 400 Personen. Im Klinikum Passau werden 22 Personen behandelt, wobei sich drei auf der Intensivstation befinden und zwei beatmet werden müssen. Reihentestungen haben bisher an den Schulen Staatliche Realschule, Wirtschaftsschule, Don-Bosco-Schule (K-Schule), Grundschule Haidenhof stattgefunden. An der Altstadtgrundschule sowie beim Altstadtkinderhort sind Reihentestungen aktuell vorgesehen.
Stadtgebiet Passau überschreitet 7-Tages-Inzidenz-Wert von 100
Strengere Maßnahmen gelten ab Montag, 26.10.2020
Veröffentlicht am 25.10.2020
Diese Regelungen gelten solange, bis der 7-Tages-Inzidenzwert von 100 über einen Zeitraum von mindestens 6 Tagen ununterbrochen unterschritten war. Maßgeblich ist die Auflistung der Städte und Landkreise mit erhöhten Infektionszahlen, die auf der Internetseite des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege unter www.stmgp.bayern.de veröffentlicht ist.
Verstöße gegen die Verordnung können mit einer Geldbuße von bis zu 25.000 Euro geahndet werden.
Stadtgebiet Passau überschreitet 7-Tages-Inzidenz-Wert von 50
Strengere Maßnahmen gelten ab Donnerstag, 22.10.2020
Veröffentlicht am 21.10.2020
Diese Regelungen gelten solange, bis der Inzidenzwert von 50/100.000 über einen Zeitraum von mindestens 6 Tagen ununterbrochen unterschritten war. Maßgeblich ist die Auflistung der Städte und Landkreise mit erhöhten Infektionszahlen, die auf der Internetseite des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege unter www.stmgp.bayern.de veröffentlicht ist.
Verstöße gegen die Verordnung können mit einer Geldbuße von bis zu 25.000 Euro geahndet werden.
Test des Katastrophenwarnsystems "Achtung.Passau!"
Gemeinsam mit Sirenenprobealarm
Veröffentlicht am 10.09.2020
Keine Katastrophenwarnung! Test!
Melden Sie sich unter https://achtung.passau.de mit Ihrer E-Mail-Adresse an oder laden Sie sich die kostenlose App im App-Store bzw. Google-Play-Store herunter, um im Notfall schnell und direkt informiert zu werden.